Dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H mit Energierückgewinnung
Dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H mit Energierückgewinnung
  • Dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H mit Energierückgewinnung
  • Dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H mit Energierückgewinnung
  • Dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H mit Energierückgewinnung
  • Dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H mit Energierückgewinnung
  • Dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H mit Energierückgewinnung

Dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H mit Energierückgewinnung

234,90 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung (Standardversand)

UVP des Herstellers: 359,90 €
(Sie sparen 34.73%, also 125,00 €)


A A+ bis F
Dezentrale Einzelraumlüftung UNO 125 H mit Wärmerückgewinnung und Feuchtigkeitssteuerung

Artikelnummer: VUH125

Kategorie: Lüftung mit Wärmerückgewinnung
momentan nicht verfügbar

Dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung UNO 125 H

Geringer Stromverbrauch, spart Strom durch Wärmerückgewinnung, saubere und frische Luft in jeden Raum mit einer Fläche von bis zu 25 m².

Top-Features:

  • Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung mit der Fernbedienung. Der Feuchtigkeitssensor und die Geschwindigkeit werden über die Fernbedienung gesteuert.
  • Energiesparend: Gewinnt Wärmeenergie zurück und erwärmt die Zuluft. Hilft die Luftfeuchtigkeit, dank des eingebauten Feuchtigkeitssensors, zu kontrollieren.
  • Praktisch: Verhindert das Eindringen von Staub und Fremdkörpern. Frische und saubere Luft, wo sie gebraucht wird. Bei kaltem Wetter erwärmt es die frische Ansaugluft auf Raumtemperatur und führt verbrauchte Luft aus dem Raum ab.

Der UNO 125 H ist die ideale Lösung, wenn Sie eine dezentrale Einzelraumlüftung mit Wärmerückgewinnung von bis zu 85% suchen. Dieser versorgt Ihre Räumlichkeiten mit sauberer, frischer Luft und führt die verbrauchte Luft nach außen. Für die Regulation der Feuchtigkeit im Raum sorgt ein eingebauter Feuchtigkeitssensor. Wenn der Feuchtigkeitssensor eingeschaltet ist, schaltet die Lüftungsanlage auf die zweite (höhere) Lüftungsstufe um, wenn die Feuchtigkeit den eingestellten Wert überschreitet. Sie können den Sollwert des Feuchtigkeitssensors von 60 bis 90% relative Feuchtigkeit einstellen. Die dezentrale Lüftungsanlage UNO 125 H wird bequem über Fernbedienung gesteuert. Außerdem wird dabei die Luft von Staub und Insekten gereinigt und das Eindringen von Feuchtigkeit und somit das Auftreten von Schimmel verhindert. So reduzieren Sie Ihre Heizkosten im Winter und sparen sich die Kosten für eine Klimaanlage im Sommer. All das schafft der UNO 125 H mit einer Förderleistung von bis zu 50 m³/h und verbraucht dabei lediglich von 0,7 W bis 2,3 Watt.

Die Rückgewinnung von Wärmeenergie erfolgt in zwei Zyklen:

I. Zunächst wird die warme, abgestandene Abluft aus Ihren Innenräumen durch den keramischen Wärmetauscher befördert, dort erwärmt und befeuchtet den Wärmetauscher. In 70 Sekunden wird der Wärmetauscher erwärmt und der Ventilator wechselt anschließend in den Zuluftbetrieb.

II. Frische, kalte Ansaugluft von außen fließt durch den keramischen Wärmetauscher und absorbiert die dort gespeicherte Wärme und wird damit auf Raumtemperatur erwärmt. In 70 Sekunden wird der Wärmetauscher abgekühlt und der Ventilator wechselt wieder in den Abluftbetrieb, womit der Zyklus erneut beginnt. Beide Zyklen wechseln sich alle 70 Sekunden ab.

Ventilator: Die Luft wird durch einen umkehrbaren Axialventilator mit EC-Motor belüftet und entlüftet. Dank der EC-Technologie zeichnet sich der Lüfter mit niedrigem Energiebedarf aus. Der Motor ist mit einem Überhitzungsschutz und Kugellagern für eine lange Lebensdauer ausgestattet.

Luftfilter: Zwei integrierte Filter mit der Gesamtfilterklasse G3 werden zur Reinigung der Zu- und Abluftströme verwendet. Die Filter reinigen die Zuluft von Staub und Insekten und verhindern eine Verschmutzung des Ventilators. Die Filterreinigung erfolgt mit einem Staubsauger oder mit Wasserspülung.

Technische Daten:

  • Geschwindigkeit: 1 / 2
  • Spannung, V: 230
  • Leistung, W: 0,70 / 2,30
  • Stromaufnahme, A: 0.020 / 0,034
  • Max. Förderleistung, m³/h: 25 / 50
  • Frequenz, Hz: 50 / 60
  • Maximal Fördermitteltemperatur: -15 - +40 °C
  • Schalldruck dBA / 3m: 16 / 29
  • Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung (DIBt LÜ-A 20): bis 85 %
  • Typ des Wärmetauschers: Keramik
  • Schutzart: IP 24
  • SEV-Klasse: A

Ausführung: Weiß
Funktion: Feuchtigkeitssteuerung Nachtmodus Party Modus
EEK Spektrum: A+ - F
Energieeffizienzklasse: A
Schutzart:: IP24
Versandgewicht:4,50 Kg